«TraineeDay» Mörschwil – Wir stellen rund 30 Lehrberufe vor
14. Mai 2022
Das Gewerbe Mörschwil zeigt Jugendlichen und deren Eltern aus der Region, was in Mörschwil an hochwertigen Ausbildungen angeboten wird – von «A» wie Automechaniker:in bis «Z» wie Zimmermann.
Die Berufspräsentationen werden gemeinsam von lokal ansässigen Firmen und deren Auszubildenden durchgeführt.
Interessierte Jugendlichen können gleich selber Hand anlegen und den Lernenden über die Schulter blicken. So erhalten sie Informationen aus erster Hand und können gleichzeitig Kontakte zu Lehrbetrieben knüpfen.
Die Zielgruppe:
• Jugendliche ab Mittelstufe/Oberstufe
Die Eckdaten:
• Samstag, 14. Mai 2022
• Gebiet Haltelhus, Mörschwil
• 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
• Getränke und Verpflegungsmöglichkeiten
Die Lehrberufe:
• Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge
• Automobil-Assistent/in
• Automobil-Fachmann/in
• Automobil-Mechatroniker/in
• Grafiker/in EFZ
• Polygraf/in EFZ
• Medientechnologe FR Offset/Digital/Siebdruck,
• Druckausrüster/in EFZ
• Gärtner EFZ/EBA
• Elektroinstallateur/in EFZ
• Montageelektriker/in EFZ
• Gebäudetechnikplaner/in EFZ Heizung
• Gebäudetechnikplaner/in EFZ Lüftung
• Heizungsinstallateur/in EFZ
• Lüftungsanlagenbauer/in EFZ
• Haustechnikpraktiker/in EBA Heinzung
• Haustechnikpraktiker/in EBA Lüftung
• Sanitärinstallateur/in EFZ/EBA
• Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ
• Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ
• Schreiner/in EFZ
• Schreiner/in Fachrichtung Bau / Möbel EFZ
• Konstrukteur/in EFZ
• Giesstechnolog/in EFZ
• Polymechaniker/in EFZ
• Automatiker/in EFZ
• Entwässerungspraktiker/in EBA
• Entwässerungstechnologe/in EFZ
• Kaufmännische Grundausbildung, Kauffrau/-mann EFZ
60. Hauptversammlung 2022
13. Mai 2022
Wir freuen uns ausserordentlich, euch am Freitag 13.05.2022 wieder zu sehen.
Starten werden wir die Versammlung um 18.00Uhr auf dem Areal Haltelhus mit einem Apéro. Ihr erhaltet dort die Möglichkeit, das Ausstellungsgelände für den am 14. Mai stattfindenden TraineeDay zu besichtigen. Anschliessend verschieben wir ins Restaurant Ochsen zur Versammlung und anschliessendem Nachtessen.
Programm:
Besammlung: 18.00 h Apéro Haltelhus mit Besichtigung Ausstellungsgelände
Hauptteil: 19.15 h Beginn der Versammlung im Ochsen
20.00 h Nachtessen
Anmeldung: bis Sonntag, 08. Mai 2022
oder Tel. 071 866 10 88
Neujahrsapéro
07. Januar 2022
Auf Grund der aktuellen Lage und der Vorgaben des BAG, müssen wir leider auf eine Durchführung des Neujahrsapéro verzichten.
Sommerfest
02. Juli 2021
Wir wagen es und organisieren ein Sommerfest. Bei gemütlichem Beisammensein werden wir unsere scheidenden Vorstandsmitglieder verabschieden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und die BlechBrothers runden mit ihrem musikalischen Beitrag das Programm ab. Wir freuen uns darauf, euch bei einem entspannten Abend wieder von Angesicht zu Angesicht zu sehen und uns auszutauschen. Natürlich sind auch eure Partner:innen herzlich eingeladen.Der Definitive Entscheid zur Durchführung des Anlasses wird am 30. Juni getroffen. Sollte gemäss BAG, die Durchführung nicht möglich sein, werden wir schnellstmöglich einen Ersatztermin kommunizieren.
Sommerfest-Infos:
Zeit: 19.00 Uhr
Anmeldungen: bitte bis spätestens 25.06 .2021 an info@gewerbe-moerschwil.ch
(diese Anmeldung gilt nur für den Anlass vom 2. Juli, nicht für einen möglichen Ersatztermin)
59. Hauptversammlung des Gewerbevereins Mörschwil
04. Juni 2021
Die Pandemie stellte unsere Welt 2020 auf den Kopf. Die derzeitige Situation erfordert von uns allen ein Umdenken, kreativ sein, Geduld üben.Kreativ hoffen wir, dass euch unser Give away im Januar etwas den Jahresstart versüsst hat.
Geduld üben werden wir nochmals mit unserer Hauptversammlung 2021.
Das Bedürfnis euch wieder einmal begrüssen zu dürfen, uns untereinander austauschen zu können, einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen, ist riesen gross. Der Vorstand hat sich deshalb entschlossen die Hauptversammlung vom 26. März 2021 auf den 4. Juni 2021 zu verschieben und nicht schon jetzt abzusagen.
Bitte notiert euch dieses Verschiebungsdatum. Ende April 2021 werden wir über eine physische oder briefliche Durchführung entscheiden.
Neujahrsapéro
7. Januar 2021
ABGESAGT!
Herbstausflug
23. Oktober 2020
Liebe Gewerblerinnen und Gewerbler,
Begleitet uns auf unserem wunderbaren Herbstausflug in den Walter Zoo! Treffpunkt ist der Bahnhof Mörschwil. Gemeinsam fahren wir mit dem Zug nach Winkeln St. Gallen und laufen auf einer schönen aber nicht zu strengen Route (ca. 40 Min. / 100 Höhenmeter / 5‘000 Schritte) über Schloss Oberberg bis zum Zoo.
Dort erwartet uns ein erfrischender Begrüssungs-Apéro in der Tigerhöhle. Nachdem jeder auf eigene Faust die Umgebung erkunden konnte (ca. 30 Min.), dürfen wir anschliessend wieder alle zusammen eine spannende Führung miterleben - mit exklusivem «Blick hinter die Kulissen» (ca. 1 Std.).
Danach erwartet uns im Zoorestaurant ein grosszügiges Grill Buffet zu einem Beisammensein in netter Runde.
Datum: Freitag, 23.10.2020
Anmeldung: bitte zwingend bis 04.10.2020 (Coranabedingt mehr Abstand und Präsenzlisten)
Treffpunkt: Bahnhof Mörschwil - Besammlung 13.25 Uhr
Abfahrt: 13.35 Uhr bitte Halbtax oder GA angeben
Rückkehr: ca. 21.30 Uhr
Kosten: Bahnbillett, Eintritt Walter Zoo, Apéro, Essen im Zoorestaurant und Wasser
bezahlt der GVM / restliche Konsumation übernimmt jeder selber
Wichtig: warme Kleidung und gute Schuhe ( je nach Wetter)
Anmeldung: info@gewerbe-moerschwil.ch / Tel. 071 242 10 10 / Fax 071 244 02 04
• Partner sind herzlich eingeladen!
• Bitte Anzahl Personen Ageben und ob Halbtax vorhanden.
AKTUELL:
Die Corona-Situation hat sich zwar etwas normalisiert. Trotzdem müssen wir euch mitteilen, dass eine Hauptversammlung im bisherigen Rahmen leider dieses Jahr nicht möglich ist
Liebe Mitglieder
Der Vorstand des Gewerbevereins Mörschwil hat entschieden, die 58. Hauptversammlung 2020 schriftlich vorzunehmen.
Die ausserordentliche Situation und die entsprechenden Massnahmen zur Bekämpfung des COVID-19 lassen in naher Zukunft keine grösseren Versammlungen zu.
Wir nehmen deshalb Bezug auf die Verordnung 2 des Bundesrates, dass die Abhaltung der Versammlung in schriftliche Form rechtens sei.
Sämtliche Unterlagen werden jedem Mitglied bis Ende Mai 2020 per Post direkt zugestellt.
Die Stimmenauszählung wird am 18. Juni 2020 durch den Vorstand wahrgenommen und die HV somit rechtskräftig vollzogen. Wir werden euch über die Resultate anschliessend informieren.
Danke für eure Bemühungen und bleibt gesund!
Freundliche Grüsse
Esther Popp
Vorstand Gewerbeverein Mörschwil
Für Fragen:
info@gewerbe-moerschwil.ch oder Tel. 071 / 242 10 10
Gwerblerzmorge
Weil mir meine Mitarbeiter wichtig sind…
Bewegungscoaching als Prävention!
Nach meiner Ausbildung zur Spiraldynamik® Fachkraft möchte ich das Wissen vom Bauplan des Körpers gerne weitergeben.
Mein Ziel ist, gemeinsam Wege zu entdecken um fit und beschwerdefrei zu werden oder zu bleiben.
• erfrischender Impuls um 7.00 Uhr
• im kath. Pfarreisaal, Mörschwil
• anschliessend Kaffee und Gipfeli
Anmeldung bis 9. Februar
Susanne Zünd, apm-balance.ch, info@apm-balance.ch
Neujahrsapéro
Wir treffen uns im JUMA-Heim an der Schulstrasse 6 in Mörschwil zu feinen Apéro-Snacks und warmen und kalten Getränken.
Datum: Donnerstag, 09. Januar 2020
Zeit: 18.30
Treffpunkt: JUMA Heim
Anmeldung bitte bis 05. Januar 2020 an info@gewerbe-moerschwil.ch / tel. 071 242 10 10